• Facebook
  • Instagram
  • Instagram
  • Youtube
Initiative Bayerischer Untermain
  • Die Region
  • Über Uns
  • Themenbereiche
    • Fachkräfte
      • Regionale Fachkräfteallianz
        • Angebote der Regionalen Fachkräfteallianz
        • 1. Lernraum – „Resilienz in der Arbeitswelt“
        • Ukraine-Hilfe
      • Standortkampagne „Wo, wenn nicht hier!“
      • Betriebliche Pflegelots:innen
      • Berufswahlsiegel
    • Interkommunale Kooperation
      • Regionaler Planungsverband
      • Kooperationsprojekt RPV und IBU
      • Runder Tisch Regionalentwicklung
      • FrankfurtRheinMain
    • MINT Nachwuchsförderung
      • Haus der kleinen Forscher
      • Jugend forscht
      • MINT-Projekte
      • Fabuly
    • Zentren stärken
      • Umfrage
    • Regionale Produkte
      • Regionaler Apfelmarkt
      • Regionaler Einkaufsführer
  • Presse / Events
    • News / Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Andrea Grimm

Über Andrea Grimm

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Andrea Grimm contributed 12 entries already.

Einträge von Andrea Grimm

Auftakt zum Bildungsprojekt „MINTbayU“ für Jugendliche

28. Oktober 2022/in MintbayU/von Andrea Grimm

Am Bayerischen Untermain startet ein neues MINT-Bildungsangebot als BMBF-gefördertes Verbundprojekt mit dem gemeinsamen Ziel, Jugendliche für MINT-Themen zu begeistern.

Neue Wege in der MINT-Bildung am Bayerischen Untermain

20. Juli 2022/in MintbayU/von Andrea Grimm

Bildungsprojekt „MINTbayU“ führt Jugendliche an MINT-Praxis und -Wissenschaft Aschaffenburg/Obernburg/Großwallstadt, 20. Juli 2022 Die Region Bayerischer Untermain kann ihre Aktivitäten im außerschulischen MINT-Bildungsbereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) ab Juli 2022 ausbauen und vernetzen. Drei regionale Verbundpartner und MINT-affine Netzwerkbeteiligte haben es geschafft: Unter zahlreichen Bewerbungen zur Gründung eines MINT-Clusters wurde das Projekt MINTbayU vom Bundesministerium […]

Regionaler Apfelmarkt 2022: Ausstelleranmeldung bis Mitte 5. Juli möglich!

1. Juli 2022/in Allgemein, Neuigkeiten/von Andrea Grimm

Entdeckerwochen am Untermain – hier wird geforscht, entdeckt und experimentiert!

28. März 2022/in Neuigkeiten/von Andrea Grimm

Vom 25.06. – 09.07.2022 gehen wir gemeinsam mit euch auf Entdeckungsreise durch den Bayerischen Untermain. Euch erwarten spannende Mitmach-Angebote rund um die 4 MINT-Themen. MINT – das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik! Und hiervon gibt es jede Menge zu entdecken am Bayerischen Untermain!

Der Regionaler Apfelmarkt 2021 – Apfelvielfalt bei strahlendem Sonnenschein

11. Oktober 2021/in Neuigkeiten/von Andrea Grimm

Am Sonntag, den 10. Oktober fand der Regionale Apfelmarkt auf dem herbstlich dekorierten Parkplatz der Gärtnerei Löwer in Goldbach statt. Tausende Besucher haben den strahlenden Sonnenschein am Wochenende genutzt, um die Apfelvielfalt des Bayerischen Untermains zu erleben und zu entdecken.

Die Bildungsplattform fabuly.de ist ab heute online!

6. Oktober 2021/in Neuigkeiten/von Andrea Grimm

Mit einer feierlichen Launch-Veranstaltung am 6. Oktober im Bildungs- und Informationszentrum Burglandschaft in Eschau wurde fabuly erstmals öffentlich vorgestellt. Auf der Website www.fabuly.de präsentieren sich vielfältige und spannende Wissensangebote am Bayerischen Untermain – von Lehrpfaden über Ausstellungen bis hin zu einer digitalen Zeitreise durch die Geschichte der Region.

Das sind die Sieger des Regionalwettbewerbs Jugend forscht – Schüler experimentieren Unterfranken

26. Februar 2021/in Neuigkeiten/von Andrea Grimm

Am Donnerstag, den 25.02.2021 ging der Regionalwettbewerb Unterfranken online. Dieses Jahr fand die Veranstaltung zum ersten Mal als digitale Messe auf der Plattform Veertly statt. Rund 850 Besucher haben an der Veranstaltung teilgenommen und haben sich die Projektstände der unterfränkischen Jungforscher und Jungforscherinnen angeschaut.

Initiative Bayerischer Untermain goes Social Media

8. Februar 2021/in Neuigkeiten/von Andrea Grimm

Die Initiative Bayerischer Untermain ist nun auch auf Social Media vertreten. Hier findet man vielfältige und aktuelle Informationen über das Leben und die Karrieremöglichkeiten in der Region Bayerischer Untermain. Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und schauen Sie doch einmal auf Facebook oder instagram vorbei.

Jugend forscht 2021 – Der 56. Regionalwettbewerb Unterfranken – zum ersten Mal online!

5. Januar 2021/in Neuigkeiten/von Andrea Grimm

Der 56. Regionalwettbewerb Jugend forscht 2021 in Unterfranken rückt näher! Trotz der angespannten Lage in den Schulen bleibt der Erfindergeist ungebrochen! Für den diesjährigen Wettbewerb haben sich bereits über 70 spannende Projekte mit über 100 Teilnehmern angemeldet!

Erste Online Seminarreihe „Arbeitswelt 4.0“ erfolgreich durchgeführt

7. Dezember 2020/in Neuigkeiten/von Andrea Grimm

In den letzten Monaten hat die Digitalisierung in Unternehmen einen neuen Stellenwert erhalten und wurde rasant vorangetrieben. Es zeigt sich mehr denn je, wie wichtig es ist, den Weg in die digitale Transformation frühzeitig zu beschreiten.
Diese Herausforderungen anzugehen, erfordert nicht nur von der Geschäftsführung, sondern auch von Mitarbeiter/innen die Bereitschaft, bekannte Routinen zu verlassen und sich neuen Arbeitsweisen zu öffnen. Was genau muss getan werden, um den (bereits eingeschlagenen) Weg ins digitale Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Welche „Werkzeuge“ können dabei behilflich sein? Wie kann die Produktivität eines Teams im virtuellen Umfeld garantiert werden?

Seite 1 von 212

Ansprechperson

ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung
und Cooperation GmbH
Geschäftsbereich INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN
Industriering 7, 63868 Großwallstadt
Telefon: 06022 26-0
Telefax: 06022 26-1111
E-Mail: info@bayerischer-untermain.de

Weitere Beiträge

  • Gelungener Start der außerschulischen MINTbayU Angebote
  • Auftakt zum Bildungsprojekt „MINTbayU“ für Jugendliche
  • Zentren stärken
  • Career Hike 2022
  • Zwölf neue Betriebliche Pflegelots:innen für den Untermain

GESELLSCHAFTER

Vertrauensvolle Zusammenarbeit

 
Landkreis Aschaffenburg
Stadt Aschaffenburg
Landkreis Miltenberg
Handwerkskammer
Unterfranken

IHK Aschaffenburg

Regierung von Unterfranken

ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung
und Cooperation GmbH
Geschäftsbereich INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN
Industriering 7, 63868 Großwallstadt
Telefon: 06022 26-0, Telefax: 06022 26-1111
E-Mail: info(at)bayerischer-untermain.de

Sitemap

  • Über Uns
  • Die Region
  • Fachkräfte
  • Interkommunale Kooperation
  • MINT (Nachwuchs)förderung
  • Regionale Produkte
  • Presse & Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Copyright 2022 | ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung und Cooperation GmbH

Datenschutz | Impressum

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste (auch auf die Funktion des Cookies Buttons) und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.


Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Maps:


Youtube / Vimeo

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen