REGIONALER APFELMARKT
23. Regionaler Apfelmarkt
Wo Apfel und Mirabelle sich treffen
Am 9. Oktober 2022 ist es wieder soweit – der Regionale Apfelmarkt jährt sich zum 23. Mal. Diesjähriger Veranstaltungsort ist die Stadt Obernburg am Main, wo Mümling und Elsava in den Main fließen.
Doch nicht nur Flüsse fließen hier zusammen, auch Obernburger Apfel und Eisenbacher Mirabelle treffen sich. Sei es mit der legendären Streuobstanlage „Amerika“ oder mit den Mirabellenhainen auf der Hardt. Hier trifft man auf aktiv gelebte Geschichte des Streuobstes, die von den Menschen in Eisenbach und Obernburg mit vollem Herzblut in die Zukunft getragen wird.
Standesgemäß wird der 23. Regionale Apfelmarkt in Obernburg um 11 Uhr mit der Begrüßung der Gäste durch Landrat Jens Marco Scherf, Bürgermeister Dietmar Fieger und die Fränkische Apfelkönigin eröffnet. In diesem Zuge wird die amtierende Fränkische Apfelkönigin Marion Gold am 9. Oktober das Amt an ihre Nachfolgerin Leonie Blendel übergeben.
Lassen Sie sich faszinieren von dieser Atmosphäre und der historischen Kulisse der Römerstadt Obernburg und besuchen Sie den 23. Regionalen Apfelmarkt am 9. Oktober 2022 in Obernburg!
Wie jedes Jahr erwarten Sie zahlreiche Ausstellende mit Informationen, wunderbaren Apfelsorten und köstlichen Genüssen. Neben der Ausstellung unzähliger alter und neuer Apfelsorten, köstlichen Spezialitäten aus Apfel, Streuobst und regionalen Produkten gibt es spannende Informationen zu Anbau, Geschichte und Verarbeitung. Auch die Sortenbestimmung eigener Äpfel durch einen Pomologen ist möglich.
Es gibt ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit verschiedenen Fachvorträge zum Thema Apfel, Mitmachaktionen für Kinder und musikalische Untermalung. Spannend auch für Kinder, den Weg von Mirabelle und Apfel vom Baum in die Flasche live zu erleben.
Und Igel Willy zeigt im Mitmach-Theater, wie seine schöne Streuobstwiese gut erhalten bleibt.
Hier geht es zum Programm:
Seien Sie dabei, wenn zahlreiche Anbietende ihre regionalen Produkte rund um das Thema Streuobst zur Schau stellen. Probieren und genießen Sie!
Regionaler Apfelmarkt ist, wenn engagierte Akteure aus den Bereichen Erwerbsobstbau, Streuobst, Naturschutz- und Landschaftsschutz mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm rund um Apfel, Mirabelle und Streuobst zeigen, dass Landschafts- und Naturschutz schmeckt und Spaß macht!
23. Regionaler Apfelmarkt – noch
Geschichte des Regionalen Apfelmarktes am Bayerischen Untermain
Der Regionale Apfelmarkt hat Tradition am Bayerischen Untermain!
Bereits seit über 20 Jahren wird der Regionale Apfelmarkt von der Initiative Bayerischer Untermain immer abwechselnd in Kooperation mit den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg sowie den jeweiligen Apfelmarkt-Kommunen und mit der Stadt Aschaffenburg veranstaltet.
Jedes Jahr dreht sich am zweiten Sonntag im Oktober alles rund um das Thema „Apfel“ bzw. Streuobst aus der Region. Dafür kommen verschiedenste Anbieter aus der ganzen Region zusammen und präsentieren ihre vielfältigen Produkte. Bereits über 100.000 Besucher haben den Regionalen Apfelmarkt bisher besucht und konnten Teil der Faszination „Apfel“ werden!
Standesgemäß wird der Regionale Apfelmarkt mit der Begrüßung der Gäste durch jeweiligen Landrat, Bürgemeister/in der gastgebenden Kommune und die jeweils amtierende Fränkische Apfelkönigin eröffnet.
Fränkische Apfelkönigin
Im Rahmen des Regionalen Apfelmarktes findet auch alle 2 Jahre die Krönung der Fränkischen Apfelkönigin statt. (Coronabedingt wurde die Amtszeit der Fränkischen Apfelkönigin Marion Gold auf drei Jahre, von 2019 – 2022 verlängert). Die Krönung der Fränkischen Apfelkönigin 2022-2024 erfolgt bei der offiziellen Eröffnung des 23. Regionalen Apfelmarktes in Obernburg um 11 Uhr.
Die Fränkische Apfelkönigin repräsentiert in ihrem Amt die fränkischen Obstbaubetriebe. Bei Veranstaltungen informiert sie über den Obstanbau in Franken und die Vorzüge der regionalen Produktion. Neben Auftritten bei offiziellen Anlässen stehen auch Besuche von Schulen und Kindergärten auf dem Programm, bei denen sie über die Bedeutung von Obst für eine gesunde Ernährung informiert.
Jetzt Sponsor werden
Jetzt Sponsor werden!
Werden Sie Teil der Faszination Apfel und unterstützen Sie den Regionalen Apfelmarkt als Sponsor.
Alle wichtigen Informationen zur Beteiligung und rund um den Regionalen Apfelmarkt finden Sie in der Sponsorenmappe.
Impressionen

Sie haben Fragen zum Regionalen Apfelmarkt?
Mein Name ist Claudia Oertl. Sie erreichen mich unter: 06022 26-1119