Standortmarketing
„Zentren stärken“
Förderprojekt „Zentren stärken“ – ZentrenBuendnis am Bayerischen Untermain
Die Regionalmanagment – INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN hat am 20 Oktober 2022 auf Anregung der IHK Aschaffenburg das Projekt „Zentren stärken“ gestartet.
Ziel ist es, neue Vernetzungs- und Kooperationsmöglichkeiten für die Akteure der Zentren am Bayerischen Untermain aufzubauen. So sollen Synergien in der Region Bayerischer Untermain gebündelt und die Zentren der Region gemeinsam mit allen Akteuren zukunftsfähig gemacht werden.
„In einem gemeinsamen ZentrenBUendnis liegt der Schlüssel zur Stärkung der Region Bayerischer Untermain für die Herausforderungen der kommenden Jahre.“
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unterstützt die Projektarbeit finanziell mit Mitteln der Regionalmanagement-Förderung.
ZentrenBUendnis Bayerischer Untermain
Im „ZentrenBUendnis“ am Bayerischen Untermain finden sich die Akteure der Zentren zusammen. Gebietskörperschaften, Regionalmanagement, Kommunen, Handel und Gewerbe arbeiten gemeinsam daran, mehr …
AKTUELL: Erster Regionaler Zentrenkongress am Bayerischen Untermain, 25. Juni 2023
Am 25. Juni 2023 findet der Erste Regionale ZentrenKongress am Bayerischen Untermain statt. Die Netzwerkveranstaltung für Einzelhandel und Akteure der Zentren bietet Informationen, Diskussion, persönliches Treffen und Austausch. Mehr …
Digitale Netzwerkplattform „Zentren stärken“
Die digitale Netzwerkplattform „Zentren stärken“ ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich aktiv an der Stärkung der Zentren beteiligen wollen. Sie besteht aus mehr …
Online-Umfrage zur Vitalität der Zentren und Herausforderungen im Einzelhandel
Um die Themenschwerpunkte auf der Netzwerkplattform an die aktuellen Bedürfnisse anzupassen, fand bis 28. Februar 2023 eine Online-Umfrage zur Vitalität der Zentren und Herausforderungen des Handels bzw. der Versorgung statt.
Alles zur Umfrage und die wichtigsten Ergebnisse finden Sie hier:
Hier geht es zu den Umfrageergebnisse