• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Initiative Bayerischer Untermain
  • Die Region
  • Über Uns
  • Themenbereiche
    • Fachkräfte
      • Regionale Fachkräfteallianz
        • Ukraine-Hilfe
      • Standortkampagne „Wo, wenn nicht hier!“
      • Betriebliche Pflegelots:innen
      • Berufswahlsiegel
    • Interkommunale Kooperation
      • Regionaler Planungsverband
      • Runder Tisch Regionalentwicklung
      • FrankfurtRheinMain
    • MINT Nachwuchsförderung
      • Haus der kleinen Forscher
      • Jugend forscht
      • MINT-Projekte
      • Fabuly
    • Regionale Produkte
      • Regionaler Apfelmarkt
      • Regionaler Einkaufsführer
  • Presse / Events
    • News / Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Neuigkeiten

Weiterbildung zum Betrieblichen Pflegelotsen/zur Betrieblichen Pflegelotsin

22. April 2022/in Neuigkeiten /von Katarina Martino

Im Juni 2022 startet zum wiederholten Mal die Seminarreihe zum „Betrieblichen Pflegelotsen“ bzw. zur „Betrieblichen Pflegelotsin“. Das Fortbildungsangebot richtet sich an Personalverantwortliche, Betriebsräte oder andere interessierte Beschäftigte im Unternehmen, die als Ansprechpartner/innen für das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zur Verfügung stehen wollen.

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/07/teaser-news-1.jpg 250 850 Katarina Martino https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Katarina Martino2022-04-22 16:19:462022-05-03 09:53:50Weiterbildung zum Betrieblichen Pflegelotsen/zur Betrieblichen Pflegelotsin

Wir suchen Verstärkung!

13. April 2022/in Allgemein, Neuigkeiten /von Katarina Martino

Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden! Wie suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektmanager:in in Vollzeit und eine/n Projektmanager:in in Teilzeit.

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2022/04/Puzzle-1.png 442 850 Katarina Martino https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Katarina Martino2022-04-13 14:56:102022-04-13 16:34:29Wir suchen Verstärkung!

Regionaler Apfelmarkt 2022: Ausstelleranmeldung bis Mitte Juni möglich!

31. März 2022/in Allgemein, Neuigkeiten /von Marion Schmidt

Jedes Jahr steht am Bayerischen Untermain der zweite Sonntag im Oktober ganz im Zeichen des Apfels! 2022 findet der Regionale Apfelmarkt am Sonntag, den 09. Oktober in Obernburg am Main statt. Er wird von der Regionalmanagement-INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN gemeinsam mit dem Landratsamt Miltenberg und der Stadt Obernburg organisiert. Im Mittelpunkt stehen wie jedes Jahr die […]

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2022/03/1-_ND66368-scaled-e1647867739196.jpg 564 845 Marion Schmidt https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Marion Schmidt2022-03-31 11:39:522022-03-31 11:40:57Regionaler Apfelmarkt 2022: Ausstelleranmeldung bis Mitte Juni möglich!

Entdeckerwochen am Untermain – hier wird geforscht, entdeckt und experimentiert!

28. März 2022/in Neuigkeiten /von Andrea Grimm

Vom 25.06. – 09.07.2022 gehen wir gemeinsam mit euch auf Entdeckungsreise durch den Bayerischen Untermain. Euch erwarten spannende Mitmach-Angebote rund um die 4 MINT-Themen. MINT – das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik! Und hiervon gibt es jede Menge zu entdecken am Bayerischen Untermain!

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2021/06/zertifizierungsverfahren.jpg 428 796 Andrea Grimm https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Andrea Grimm2022-03-28 13:27:152022-03-29 10:03:58Entdeckerwochen am Untermain – hier wird geforscht, entdeckt und experimentiert!

„Haus der kleinen Forscher“ – Fortbildungsprogramm 2022 für pädagogische Fach- und Lehrkräfte

28. März 2022/in Neuigkeiten /von Andrea Grimm

Die Regionalmanagement-INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN ist offizieller Netzwerkpartner der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ und organisiert das Fortbildungsprogramm in der Region Bayerischer Untermain. Bei der Projektumsetzung wird sie insbesondere von der IHK Aschaffenburg und der VHS Aschaffenburg unterstützt.

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png 0 0 Andrea Grimm https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Andrea Grimm2022-03-28 08:01:002022-03-29 10:34:38„Haus der kleinen Forscher“ – Fortbildungsprogramm 2022 für pädagogische Fach- und Lehrkräfte

Der Regionaler Apfelmarkt 2021 – Apfelvielfalt bei strahlendem Sonnenschein

11. Oktober 2021/in Neuigkeiten /von Marion Schmidt

Am Sonntag, den 10. Oktober fand der Regionale Apfelmarkt auf dem herbstlich dekorierten Parkplatz der Gärtnerei Löwer in Goldbach statt. Tausende Besucher haben den strahlenden Sonnenschein am Wochenende genutzt, um die Apfelvielfalt des Bayerischen Untermains zu erleben und zu entdecken.

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/07/teaser-news-1.jpg 250 850 Marion Schmidt https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Marion Schmidt2021-10-11 12:49:002022-02-21 11:17:05Der Regionaler Apfelmarkt 2021 – Apfelvielfalt bei strahlendem Sonnenschein

Die Bildungsplattform fabuly.de ist ab heute online!

6. Oktober 2021/in Neuigkeiten /von Andrea Grimm

Mit einer feierlichen Launch-Veranstaltung am 6. Oktober im Bildungs- und Informationszentrum Burglandschaft in Eschau wurde fabuly erstmals öffentlich vorgestellt. Auf der Website www.fabuly.de präsentieren sich vielfältige und spannende Wissensangebote am Bayerischen Untermain – von Lehrpfaden über Ausstellungen bis hin zu einer digitalen Zeitreise durch die Geschichte der Region.

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/07/teaser-news-1.jpg 250 850 Andrea Grimm https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Andrea Grimm2021-10-06 12:36:002021-10-26 13:06:21Die Bildungsplattform fabuly.de ist ab heute online!

Vatertag(e) 2021 – Für Väter, Onkel, Opas, Freunde und andere männliche Bezugspersonen

9. März 2021/in Neuigkeiten /von Katarina Martino

Auch 2021 bieten die drei Jugendämter der Stadt Aschaffenburg und der Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg sowie die Familienseelsorgen am Bayerischen Untermain mit der Unterstützung des Regionalen Familienbündnisses von April bis Juni die „Vatertage“ an, ein Programm speziell für Väter und ihre Kinder. Von April bis Juni gibt es zahlreiche abwechslungsreiche Aktionen zu erleben. 

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/07/teaser-news-1.jpg 250 850 Katarina Martino https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Katarina Martino2021-03-09 11:01:002021-10-27 11:47:31Vatertag(e) 2021 – Für Väter, Onkel, Opas, Freunde und andere männliche Bezugspersonen

Das sind die Sieger des Regionalwettbewerbs Jugend forscht – Schüler experimentieren Unterfranken

26. Februar 2021/in Neuigkeiten /von Marion Schmidt

Am Donnerstag, den 25.02.2021 ging der Regionalwettbewerb Unterfranken online. Dieses Jahr fand die Veranstaltung zum ersten Mal als digitale Messe auf der Plattform Veertly statt. Rund 850 Besucher haben an der Veranstaltung teilgenommen und haben sich die Projektstände der unterfränkischen Jungforscher und Jungforscherinnen angeschaut.

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/07/teaser-news-1.jpg 250 850 Marion Schmidt https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Marion Schmidt2021-02-26 10:52:002021-03-17 11:08:47Das sind die Sieger des Regionalwettbewerbs Jugend forscht – Schüler experimentieren Unterfranken

Initiative Bayerischer Untermain goes Social Media

8. Februar 2021/in Neuigkeiten /von Marion Schmidt

Die Initiative Bayerischer Untermain ist nun auch auf Social Media vertreten. Hier findet man vielfältige und aktuelle Informationen über das Leben und die Karrieremöglichkeiten in der Region Bayerischer Untermain. Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und schauen Sie doch einmal auf Facebook oder instagram vorbei.

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/07/teaser-news-1.jpg 250 850 Marion Schmidt https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Marion Schmidt2021-02-08 13:26:002021-03-17 10:54:17Initiative Bayerischer Untermain goes Social Media
Seite 1 von 512345

Ansprechperson

ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung
und Cooperation GmbH
Geschäftsbereich INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN
Industriering 7, 63868 Großwallstadt
Telefon: 06022 26-0
Telefax: 06022 26-1111
E-Mail: info@bayerischer-untermain.de

Weitere Beiträge

  • The main advantages of Making The Board Room Digital
  • How an Essay Helper Can Help You
  • Methods to Download Google android VPN
  • Sites Like Fiverr and FlexJobs Are Great Alternatives
  • Picking the best Data Application for Your Organization

GESELLSCHAFTER

Vertrauensvolle Zusammenarbeit

 

Landkreis Aschaffenburg

Stadt Aschaffenburg
Landkreis Miltenberg
Handwerkskammer
Unterfranken

IHK Aschaffenburg

Regierung von Unterfranken

ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung
und Cooperation GmbH
Geschäftsbereich INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN
Industriering 7, 63868 Großwallstadt
Telefon: 06022 26-0, Telefax: 06022 26-1111
E-Mail: info@bayerischer-untermain.de

Sitemap

  • Über Uns
  • Die Region
  • Fachkräfte
  • Interkommunale Kooperation
  • MINT (Nachwuchs)förderung
  • Regionale Produkte
  • Presse & Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Copyright 2022 | ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung und Cooperation GmbH

Datenschutz | Impressum

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste (auch auf die Funktion des Cookies Buttons) und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.


Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:


Google Maps:

Youtube / Vimeo

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen