2. Career Hike
Eine Wanderung in Miltenberg, entspannte Atmosphäre, regionaler Wein und Gespräche mit Unternehmen vom Bayerischen Untermain – das stand auch beim 2. Career Hike am 12. Oktober 2023 auf der Tagesordnung.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Katarina Martino contributed 8 entries already.
Eine Wanderung in Miltenberg, entspannte Atmosphäre, regionaler Wein und Gespräche mit Unternehmen vom Bayerischen Untermain – das stand auch beim 2. Career Hike am 12. Oktober 2023 auf der Tagesordnung.
In der diesjährigen Fortbildung wurden insgesamt zehn neue betriebliche Pflegelots:innen ausgebildet!
Die Praktikumswoche Bayerischer Untermain findet vom 7. -25. August 2023 statt!
Im März 2023 wurde erstmals die – von der Regionalen Fachkräfteallianz am Bayerischen Untermain – inittierte „Fortbildung zum Resilienz-Guide“ durchgeführt.
Im Juni/Juli 2022 wurde erneut die Seminarreihe zum „Betrieblichen Pflegelotsen“ bzw. zur „Betrieblichen Pflegelotsin“ durchgeführt.
Insgesamt zwölf Teilnehmer:innen haben in vier Vormittagsmodulen Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen erhalten, Hilfsangebote für die häusliche Pflege kennengelernt, erfahren welche besonderen Belastungssituationen in der Pflege zu bewältigen sind und Informationen zu Angeboten und Anlaufstellen in der Region erhalten.
Die Regionalmanagement – INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN erhält im Rahmen einer dreijährigen Projektförderung 540.000 Euro. Ministerialdirigent und Leiter der Abteilung Landesentwicklung Klaus Ulrich überreichte am 18. Juli im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie in München den Förderbescheid an die INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN.
Im Juni 2022 startet zum wiederholten Mal die Seminarreihe zum „Betrieblichen Pflegelotsen“ bzw. zur „Betrieblichen Pflegelotsin“. Das Fortbildungsangebot richtet sich an Personalverantwortliche, Betriebsräte oder andere interessierte Beschäftigte im Unternehmen, die als Ansprechpartner/innen für das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zur Verfügung stehen wollen.
Auch 2021 bieten die drei Jugendämter der Stadt Aschaffenburg und der Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg sowie die Familienseelsorgen am Bayerischen Untermain mit der Unterstützung des Regionalen Familienbündnisses von April bis Juni die „Vatertage“ an, ein Programm speziell für Väter und ihre Kinder. Von April bis Juni gibt es zahlreiche abwechslungsreiche Aktionen zu erleben.
GESELLSCHAFTER
ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung
und Cooperation GmbH
Geschäftsbereich INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN
Industriering 7, 63868 Großwallstadt
Telefon: 06022 26-0, Telefax: 06022 26-1111
E-Mail: info(at)bayerischer-untermain.de
Sitemap
Copyright 2022 | ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung und Cooperation GmbH
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
AkzeptierenAblehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste (auch auf die Funktion des Cookies Buttons) und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Maps:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung