INFORMIERT BLEIBEN
ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung
und Cooperation GmbH
Geschäftsbereich INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN
Rüttelweg 7, 63843 Niedernberg
Telefon: 06028 217470, Telefax: 06028 21747-99
E-Mail: info(at)bayerischer-untermain.de
Sitemap
Copyright 2022 | ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung und Cooperation GmbH
100.Sitzung des Regionalen Planungsausschusses
/in Neuigkeiten/von Saskia NolteDie 100. Sitzung des Regionalen Planungsausschusses findet am Freitag, 10.05.2019, 11.30 Uhr, im Kreistagssaal des Landratsamtes Aschaffenburg, Bayernstr. 18, 63739 Aschaffenburg, statt.
FACHTAG „Sprachförderung“
/in Neuigkeiten/von Saskia NolteDie Verbindung von sprachlichen und naturwissenschaftlichen Bildungsangeboten bietet vielversprechende Ansätze, um Kinder gezielt in ihrer sprachlichen Entwicklung und ihrem Naturverständnis zu unterstützen. Neugierig sein, Experimente wagen und zu neuen Erkenntnissen kommen, Fragen formulieren und Antworten verstehen können – die Entwicklung von wissenschaftlichem Denken und Sprachentwicklung sind eng miteinander verknüpft.
Der „Tag der kleinen Forscher“ 2018
/in Neuigkeiten/von Saskia NolteDer „Tag der kleinen Forscher“ ist ein bundesweiter Mitmachtag für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Der 21. Juni 2018 stand dabei als Aktionstag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ unter dem Motto „Entdeck, was sich bewegt!“ So feierten 6 Kindergärten aus Aschaffenburg und Großostheim mit insgesamt 140 Kindern ein großes Forscherfest rund um das Thema Bewegung.
Naturwissenschaften und Technik zum Anfassen
/in Neuigkeiten/von Saskia NolteDer Besuch von Experimentierstationen, der Blick in die verschiedensten Labore sowie Experimente zum „Elektrischen Widerstand“ im Rahmen einer Vorlesung – das waren die Programmpunkte des zweiten „MINT-Erlebnistags“, der am Freitag, 18. Mai 2018, auf dem Campus der Hochschule Aschaffenburg stattfand.
Kompetenz- und Personalentwicklung in der digitalisierten Arbeitswelt
/in Neuigkeiten/von Saskia NolteDie Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt: Routinetätigkeiten werden durch neue Technologien ersetzt, Koordinierungsaufgaben nehmen zu und neue Kompetenzen sind gefragt. Diese Herausforderungen anzugehen erfordert nicht nur von der Geschäftsführung sondern auch von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Bereitschaft, bekannte Routinen zu verlassen und sich neuen Arbeitsweisen zu öffnen. Was genau muss getan werden, um den Weg ins digitale Zeitalter erfolgreich gestalten zu können?
„Viele sprechen von MINT – drei Landkreis-Schulen füllen MINT mit Leben“
/in Neuigkeiten/von Saskia NolteErlebnisreicher MINT-Tag am Hanns-Seidel-Gymnasium, an der Staatlichen Realschule Hösbach und an der Staatlichen Realschule in Bessenbach
Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) und Bayerische Sparkassenstiftung (BSS) erweitern MINT-Allianz Bayern
/in Neuigkeiten/von Saskia NolteDie Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) und die Bayerische Sparkassenstiftung (BSS) riefen 2013 gemeinsam die MINT-Allianz Bayern zur regionalen Förderung von MINT-Bildung ins Leben.
2. Ausgabe des Newsletters von Energieagentur und Regionalmanagement erschienen
/in Neuigkeiten/von Saskia NolteSeit dem letzten Newsletter von Energieagentur und Regionalmanagement am Bayerischen Untermain ist nun wieder ein halbes Jahr vergangen und in der Zwischenzeit sind verschiedene Projekte des Regionalmanagements und der Energieagentur umgesetzt und weiterentwickelt worden.
„Nicht alle haben Kinder – aber alle haben Eltern!“
/in Neuigkeiten/von Saskia NolteSechste Auflage des Fortbildungsangebots zum „Betrieblichen Pflegelotsen“
Die demographische Entwicklung ist eines der großen Themen unserer Zeit – und wird es auch auf Dauer bleiben. Die Menschen werden immer älter und die Geburtenzahlen sinken.
„Fit für Azubis“ – kostenfreie Seminarreihe für betriebliche Ausbildungsbeauftragte
/in Neuigkeiten/von Saskia NolteIm Oktober 2017 bietet die „Regionale Fachkräfteallianz am Bayerischen Untermain“ eine kostenfreie und branchenunabhängige Seminarreihe für Ausbildungsbeauftragte an.