ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung
und Cooperation GmbH
Geschäftsbereich INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN
Industriering 7, 63868 Großwallstadt
Telefon: 06022 26-0, Telefax: 06022 26-1111
E-Mail: info@bayerischer-untermain.de
Sitemap
Copyright 2022 | ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung und Cooperation GmbH
„Nicht alle haben Kinder – aber alle haben Eltern!“
/in Neuigkeiten /von Saskia HenseSechste Auflage des Fortbildungsangebots zum „Betrieblichen Pflegelotsen“
Die demographische Entwicklung ist eines der großen Themen unserer Zeit – und wird es auch auf Dauer bleiben. Die Menschen werden immer älter und die Geburtenzahlen sinken.
„Fit für Azubis“ – kostenfreie Seminarreihe für betriebliche Ausbildungsbeauftragte
/in Neuigkeiten /von Saskia HenseIm Oktober 2017 bietet die „Regionale Fachkräfteallianz am Bayerischen Untermain“ eine kostenfreie und branchenunabhängige Seminarreihe für Ausbildungsbeauftragte an.
Energieressourcen nachhaltig nutzen!
/in Neuigkeiten /von Saskia HenseErlebnisreicher MINT-Tag am Johannes-Butzbach-Gymnasium und an der Johannes-Hartung-Realschule in Miltenberg
Immer mehr machen mit bei „Fair und regional – einfach genial“
/in Neuigkeiten /von Saskia HenseDer Fair-Trade-Gedanke und der Einkauf regionaler Produkte gewinnen immer mehr Fahrt – deutlich zu erkennen bei der Auszeichnungsfeier „Fair und regional“ am Dienstagabend im Landratsamt. Zahlreiche Initiativen, Händler, Gastronomen, Vereine, Gemeinden und Schulen wurden mit Siegeln für ihre Bemühungen um fairen Handel und regionale Produkte ausgezeichnet.
„Dem Virus auf der Spur“ – Die mobile Erlebniswelt BIOTechnikum zu Besuch in Erlenbach
/in Neuigkeiten /von Marion Schmidt10. und 11. Juli, Tourstopp am Hermann-Staudinger-Gymnasium. Laborluft schnuppern, spannende Phänomene beobachten und die Wissenschaftler mit Fragen rund um die Biotechnologie löchern – Dazu erhielten die Schüler und Schülerinnen des Hermann-Staudinger-Gymnasiums im Rahmen des Besuchs des mobilen BIOTechnikums Gelegenheit.
15. Tage der Industriekultur Rhein-Main
/in Neuigkeiten /von Saskia HenseAlle Jahre wieder – und doch jedes Mal anders präsentieren sich die Tage der Industriekultur Rhein-Main. In diesem Jahr werfen sie mit dem Schwerpunktthema „Material“ einen Blick auf alle Facetten von Materialverwendung, -gestaltung und Wiederverwertung.
„Dem Virus auf der Spur“ – Die mobile Erlebniswelt BIOTechnikum zu Besuch in Erlenbach
/in Neuigkeiten /von Saskia HenseLaborluft schnuppern, spannende Phänomene beobachten und die Wissenschaftler mit Fragen rund um die Biotechnologie löchern – Dazu erhielten die Schüler und Schülerinnen des Hermann-Staudinger-Gymnasiums im Rahmen des Besuchs des mobilen BIOTechnikums Gelegenheit.
Gemeinsam für die Region Bayerischer Untermain
/in Neuigkeiten /von Saskia HenseEs ist soweit: Der neue gemeinsame Newsletter der Energieagentur und der Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain liegt vor.
Lehrerinfoveranstaltung – Besuch bei Linde Material Handling GmbH
/in Neuigkeiten /von Saskia HenseWelche spannenden Arbeitsplätze es für Naturwissenschaftler in unserer Region gibt und zu welchen praktischen Anwendungen die theoretischen Grundlagen aus dem täglichen Schulunterricht führen, dies konnten die Gymnasiallehrkräfte während der …
Großer Forschungstruck in der Region Untermain: In Alzenau und Erlenbach lädt das mobile BIOTechnikum zum Experimentieren ein
/in Neuigkeiten /von Saskia HenseAuf Einladung des MINT-Netzwerks der Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain (als Koordinator des Öffnet internen Link im aktuellen FensterMINT-Netzwerks Bayerischer Untermain) ist das mobile BIOTechnikum des Bundesforschungsministeriums mit einer interaktiven Ausstellung rund um die Biotechnologie in der Region Bayerischer Untermain unterwegs.