• Facebook
  • Instagram
  • Instagram
  • Youtube
Initiative Bayerischer Untermain
  • Die Region
  • Über Uns
  • Themenbereiche
    • Fachkräfte
      • Regionale Fachkräfteallianz
        • Angebote der Regionalen Fachkräfteallianz
        • 1. Lernraum – „Resilienz in der Arbeitswelt“
        • Ukraine-Hilfe
      • Standortkampagne „Wo, wenn nicht hier!“
      • Betriebliche Pflegelots:innen
      • Berufswahlsiegel
    • Interkommunale Kooperation
      • Regionaler Planungsverband
      • Kooperationsprojekt RPV und IBU
      • Runder Tisch Regionalentwicklung
      • FrankfurtRheinMain
    • MINT Nachwuchsförderung
      • Haus der kleinen Forscher
      • Jugend forscht
      • MINT-Projekte
      • Fabuly
    • Zentren stärken
      • Umfrage
    • Regionale Produkte
      • Regionaler Apfelmarkt
      • Regionaler Einkaufsführer
  • Presse / Events
    • News / Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Neuigkeiten

15. Tage der Industriekultur Rhein-Main

5. August 2017/in Neuigkeiten/von Saskia Hense

Alle Jahre wieder – und doch jedes Mal anders präsentieren sich die Tage der Industriekultur Rhein-Main. In diesem Jahr werfen sie mit dem Schwerpunktthema „Material“ einen Blick auf alle Facetten von Materialverwendung, -gestaltung und Wiederverwertung.

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png 0 0 Saskia Hense https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Saskia Hense2017-08-05 12:40:002022-05-27 15:07:0915. Tage der Industriekultur Rhein-Main

„Dem Virus auf der Spur“ – Die mobile Erlebniswelt BIOTechnikum zu Besuch in Erlenbach

12. Juli 2017/in Neuigkeiten/von Saskia Hense

Laborluft schnuppern, spannende Phänomene beobachten und die Wissenschaftler mit Fragen rund um die Biotechnologie löchern – Dazu erhielten die Schüler und Schülerinnen des Hermann-Staudinger-Gymnasiums im Rahmen des Besuchs des mobilen BIOTechnikums Gelegenheit.

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png 0 0 Saskia Hense https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Saskia Hense2017-07-12 12:48:002022-05-27 15:07:34„Dem Virus auf der Spur“ – Die mobile Erlebniswelt BIOTechnikum zu Besuch in Erlenbach

Gemeinsam für die Region Bayerischer Untermain

7. Juli 2017/in Neuigkeiten/von Saskia Hense

Es ist soweit: Der neue gemeinsame Newsletter der Energieagentur und der Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain liegt vor.

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png 0 0 Saskia Hense https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Saskia Hense2017-07-07 13:12:202020-09-08 13:14:38Gemeinsam für die Region Bayerischer Untermain

Lehrerinfoveranstaltung – Besuch bei Linde Material Handling GmbH

4. Juli 2017/in Neuigkeiten/von Saskia Hense

Welche spannenden Arbeitsplätze es für Naturwissenschaftler in unserer Region gibt und zu welchen praktischen Anwendungen die theoretischen Grundlagen aus dem täglichen Schulunterricht führen, dies konnten die Gymnasiallehrkräfte während der …

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png 0 0 Saskia Hense https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Saskia Hense2017-07-04 13:08:002022-05-27 15:08:15Lehrerinfoveranstaltung – Besuch bei Linde Material Handling GmbH

Großer Forschungstruck in der Region Untermain: In Alzenau und Erlenbach lädt das mobile BIOTechnikum zum Experimentieren ein

30. Juni 2017/in Neuigkeiten/von Saskia Hense

Auf Einladung des MINT-Netzwerks der Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain (als Koordinator des Öffnet internen Link im aktuellen FensterMINT-Netzwerks Bayerischer Untermain) ist das mobile BIOTechnikum des Bundesforschungsministeriums mit einer interaktiven Ausstellung rund um die Biotechnologie in der Region Bayerischer Untermain unterwegs.

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png 0 0 Saskia Hense https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Saskia Hense2017-06-30 13:19:002020-09-08 13:24:23Großer Forschungstruck in der Region Untermain: In Alzenau und Erlenbach lädt das mobile BIOTechnikum zum Experimentieren ein

„Laborluft schnuppern“ – Die mobile Erlebniswelt BIOTechnikum zu Besuch in Alzenau

12. Juni 2017/in Neuigkeiten/von Saskia Hense

Laborluft schnuppern, spannende Phänomene beobachten und die Wissenschaftler mit Fragen rund um die Biotechnologie löchern – Dazu erhielten die Schüler und Schülerinnen der Edith-Stein-Schule Alzenau im Rahmen des Besuchs des mobilen BIOTechnikums Gelegenheit.

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png 0 0 Saskia Hense https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Saskia Hense2017-06-12 11:11:002020-09-07 11:14:17„Laborluft schnuppern“ – Die mobile Erlebniswelt BIOTechnikum zu Besuch in Alzenau

Warum beginnt die Salzgurke gelb zu leuchten? – Spannende Experimente im Rahmen des MINT-Erlebnistags in der Hochschule Aschaffenburg

6. Juni 2017/in Neuigkeiten/von Saskia Hense

Kleine Experimentierstationen, betreut durch Schüler/innen, Laborbesuche, eine Vorlesung zum Thema „Der elektrische Widerstand“ sowie die Show der Physikanten – das waren die Programmpunkte des ersten „MINT-Erlebnistags“, der am Freitag, 2. Juni 2017, auf dem Campus der Hochschule Aschaffenburg stattfand.

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png 0 0 Saskia Hense https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Saskia Hense2017-06-06 11:31:002020-09-07 12:37:02Warum beginnt die Salzgurke gelb zu leuchten? – Spannende Experimente im Rahmen des MINT-Erlebnistags in der Hochschule Aschaffenburg

15. Arbeitstagung Wirtschaftsförderung

19. Mai 2017/in Neuigkeiten/von Saskia Hense

Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte verschärft sich, die Belegschaft altert, Bewerberzahlen sinken, die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – auch das kommunale Personalmanagement steht vor großen Herausforderungen und ist zunehmend geprägt durch den demografischen Wandel.

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png 0 0 Saskia Hense https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Saskia Hense2017-05-19 13:45:002020-09-08 13:48:5315. Arbeitstagung Wirtschaftsförderung

Tag der Metropolregion

11. Mai 2017/in Neuigkeiten/von Saskia Hense

Eine erste Gelegenheit, die Ergebnisse der „FRM-Positionsbestimmung“ in der Metropolregion zu präsentieren, bot der Tag der Metropolregion am 11. Mai in der IHK Frankfurt.

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png 0 0 Saskia Hense https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Saskia Hense2017-05-11 13:49:002020-09-08 13:51:43Tag der Metropolregion

Regionale Genusstage 2017

28. April 2017/in Neuigkeiten/von Saskia Hense

Auch im Jahr 2017 werden die REGIONALEN GENUSSTAGE in der Region Bayerischer Untermain sttfinden. Aufgrund der Kopplung mit den „STREUOBSTTAGEN“ – einer gemeinsamen Initiative der Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz zur Förderung des Streuobstanbaus

Weiterlesen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png 0 0 Saskia Hense https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Saskia Hense2017-04-28 13:54:002020-09-08 13:54:46Regionale Genusstage 2017
Seite 5 von 6«‹3456›

Ansprechperson

ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung
und Cooperation GmbH
Geschäftsbereich INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN
Industriering 7, 63868 Großwallstadt
Telefon: 06022 26-0
Telefax: 06022 26-1111
E-Mail: info@bayerischer-untermain.de

Weitere Beiträge

  • Gelungener Start der außerschulischen MINTbayU Angebote
  • Auftakt zum Bildungsprojekt „MINTbayU“ für Jugendliche
  • Zentren stärken
  • Career Hike 2022
  • Zwölf neue Betriebliche Pflegelots:innen für den Untermain

GESELLSCHAFTER

Vertrauensvolle Zusammenarbeit

 
Landkreis Aschaffenburg
Stadt Aschaffenburg
Landkreis Miltenberg
Handwerkskammer
Unterfranken

IHK Aschaffenburg

Regierung von Unterfranken

ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung
und Cooperation GmbH
Geschäftsbereich INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN
Industriering 7, 63868 Großwallstadt
Telefon: 06022 26-0, Telefax: 06022 26-1111
E-Mail: info(at)bayerischer-untermain.de

Sitemap

  • Über Uns
  • Die Region
  • Fachkräfte
  • Interkommunale Kooperation
  • MINT (Nachwuchs)förderung
  • Regionale Produkte
  • Presse & Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Copyright 2022 | ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung und Cooperation GmbH

Datenschutz | Impressum

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste (auch auf die Funktion des Cookies Buttons) und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.


Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Maps:


Youtube / Vimeo

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen