• Facebook
  • Instagram
  • Instagram
  • Youtube
Initiative Bayerischer Untermain
  • Die Region
  • Über Uns
  • Themenbereiche
    • Fachkräfte
      • Regionale Fachkräfteallianz
        • Angebote der Regionalen Fachkräfteallianz
        • 1. Lernraum – „Resilienz in der Arbeitswelt“
        • Fortbildung zum Resilienz-Guide
      • Standortkampagne „Wo, wenn nicht hier!“
        • Praktikumswoche Bayerischer Untermain
        • Mobile Aufenthaltszonen
        • 360 Grad Videos regionaler Ausbildungsberufe
      • Betriebliche Pflegelots:innen
      • Berufswahlsiegel
      • Weiterbildungsverbund Untermain (WVU)
    • Interkommunale Kooperation
      • Regionaler Planungsverband
      • Kooperationsprojekt RPV und IBU
      • Runder Tisch Regionalentwicklung
      • FrankfurtRheinMain
    • MINT Nachwuchsförderung
      • Stiftung Kinder forschen
      • Jugend forscht
      • MINT-Projekte
      • Fabuly
    • Zentren stärken
      • ZentrenBUendnis Bayerischer Untermain
      • Regionales ZentrenForum Bayerischer Untermain
      • Umfrage
      • Mitgliederbereich „Zentren stärken“
    • Regionale Produkte
      • Regionaler Apfelmarkt
      • Regionaler Einkaufsführer
  • Presse / Events
    • News / Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Neuigkeiten2 / Apfelstark! – Besuch der Fränkischen Apfelkönigin in St. Laurentius...

Apfelstark! – Besuch der Fränkischen Apfelkönigin in St. Laurentius

20. September 2023/in Neuigkeiten/von Maike Adler


Große Aufregung und erwartungsvolle Kinderaugen, wann kommt schon eine Hoheit zu Besuch? Anlass ist der 24. Regionale Apfelmarkt am 8. Oktober auf dem Schlossplatz in Aschaffenburg. Als kleinen Vorgeschmack überreichte die Fränkische Apfelkönigin Leonie I. zusammen mit Oberbürgermeister Jürgen Herzing und Matthias Wolf, Leidersbach symbolisch eine Kiste voller Äpfel an die kleinen Apfelfans.


Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten etwa 50 Kinder im wunderschönen Garten des Kindergarten St. Laurentius die Fränkische Apfelkönigin Leonie I. und Herrn Oberbürgermeister Jürgen Herzing mit einem fröhlichen Lied. Begleitet wurden die beiden von Matthias Wolf, Obsthof Wolf, Leidersbach, der die Kiste voller Äpfel und auch einige Trauben zur Verfügung stellte. In lockerer Runde nutzten die Kinder ausgiebig die Gelegenheit, Fragen an die Apfelkönigin zu stellen.
Es bildete sich schnell eine Schlange vor dem Mikrofon und die Kinder glänzten dabei auch mit ihrem Wissen über Äpfel. Gesund sind sie, lecker und man kann Saft, Kuchen, Kompott, Eis, Brei, Apfelküchle und noch mehr daraus machen. Man soll Äpfel vor dem Essen abreiben, damit sie sauber sind und Äpfel können ganz verschieden schmecken. Letzteres können die Kinder aller Aschaffenburger Kindergärten jetzt selbst testen, denn sie erhalten von den Fränkischen Obstbauern
Äpfel zum Probieren. Was zum Abschluss alle beschäftigte war die Frage, ob es auch einen Apfelkönig gibt. Die Antwort kennen nun die Kinder von St. Laurentius und wenn auch Sie die Antwort kennen wollen, dann besuchen Sie den 24. Regionalen Apfelmarkt am 8. Oktober in Aschaffenburg.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2023/09/20230915_Besuch_Apfelkoenigin_StLaurentius_AB-Leider.jpg 1304 1627 Maike Adler https://bayerischer-untermain.de/wp-content/uploads/2020/09/kombi-logo.png Maike Adler2023-09-20 11:14:592023-09-20 11:14:59Apfelstark! – Besuch der Fränkischen Apfelkönigin in St. Laurentius

Ansprechperson

ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung
und Cooperation GmbH
Geschäftsbereich INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN
Industriering 7, 63868 Großwallstadt
Telefon: 06022 26-0
Telefax: 06022 26-1111
E-Mail: info(at)bayerischer-untermain.de

Weitere Beiträge

  • Unser neuer Newsletter ist da!
  • 24. Regionaler Apfelmarkt in Aschaffenburg – Spaß, Spiel und tolle Bilder
  • 2. Career Hike
  • Eine Reise zu den Sternen – 95 Erlenbacher Kinder entdecken das Weltall am Tag der kleinen Forscher
  • Apfelstark! – Besuch der Fränkischen Apfelkönigin in St. Laurentius

GESELLSCHAFTER

Vertrauensvolle Zusammenarbeit

 
Landkreis Aschaffenburg
Stadt Aschaffenburg
Landkreis Miltenberg
Handwerkskammer
Unterfranken

IHK Aschaffenburg

Regierung von Unterfranken

ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung
und Cooperation GmbH
Geschäftsbereich INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN
Industriering 7, 63868 Großwallstadt
Telefon: 06022 26-0, Telefax: 06022 26-1111
E-Mail: info(at)bayerischer-untermain.de

Sitemap

  • Über Uns
  • Die Region
  • Fachkräfte
  • Interkommunale Kooperation
  • MINT (Nachwuchs)förderung
  • Regionale Produkte
  • Presse & Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Copyright 2022 | ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung und Cooperation GmbH

Datenschutz | Impressum

Pflegelots:innen für regionale Unternehmen!Eine Reise zu den Sternen – 95 Erlenbacher Kinder entdecken das Weltall am...
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste (auch auf die Funktion des Cookies Buttons) und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.


Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Maps:


Youtube / Vimeo

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen