HAUS DER KLEINEN FORSCHER
Erfahren Sie, wie Sie das selbstständige Forschen der Kinder fördern und sie beim Entdecken naturwissenschaftlicher Phänomene altersangemessen begleiten können. Wir freuen uns, Sie in unseren Fortbildungen begrüßen zu dürfen!
Unser Fortbildungsangebot in der Region Bayerischer Untermain:
- Mittwoch, 26.04.2023 - abgesagt
Informatik entdecken – mit und ohne Computer
MOSAIK Mehrgenerationenhaus Bachgau (Quartierszentrum), Hasselstr. 8, 63762 Großostheim/Ringheim - Mittwoch, 10.05.2023
Zahlen, Zählen, Rechnen – Mathematik entdecken
Walter Reis Institut, Im Weidig 5, 63785 Obernburg - Dienstag, 20.06.2023
Bildung für nachhaltige Entwicklung Teil 2
Schullandheim Hobbach, Bayernstraße 2 – 4, 63863 Eschau-Hobbach
Dauer: 9:00 – 16:30 Uhr
Teilnehmergebühr: 40,00 EUR/Person inkl. Getränke, Mittagssnack und Materialien
Anmeldung
Die Fortbildungen vom Haus der kleinen Forscher sind ganztägig von 9:00 – 16:30 Uhr und finden an verschiedenen Veranstaltungsorten am Bayerischen Untermain statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 40,00 EUR pro Person und wird nach der Fortbildung von der vhs Aschaffenburg eingezogen.
Die Anmeldung zu den Fortbildungen erfolgt über die vhs Aschaffenburg. Bitte nutzen Sie das ANMELDEFORMULAR und senden es wie folgt zurück
- per FAX an 06021/38688-20
- eingescannt per E-Mail an info(at)vhs-aschaffenburg.d
- per Post an vhs Aschaffenburg, Luitpoldstr. 2, 63739 Aschaffenburg
Weitere Informationen zur Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ finden Sie unter www.haus-der-kleinen-forscher.de.
Informationen und Downloads
Hier finden Sie eine Auswahl an PDF Dokumenten zum „Haus der kleinen Forscher“ – Fortbildungsangebot.

Sie haben Fragen zum Thema Haus der kleinen Forscher?
Mein Name ist Andrea Grimm. Sie erreichen mich unter: 06022 26-1113