ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung
und Cooperation GmbH
Geschäftsbereich INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN
Industriering 7, 63868 Großwallstadt
Telefon: 06022 26-0, Telefax: 06022 26-1111
E-Mail: info(at)bayerischer-untermain.de
Sitemap
Copyright 2022 | ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung und Cooperation GmbH
Regionale Genusstage 2017
/in Neuigkeiten/von Saskia HenseAuch im Jahr 2017 werden die REGIONALEN GENUSSTAGE in der Region Bayerischer Untermain sttfinden. Aufgrund der Kopplung mit den „STREUOBSTTAGEN“ – einer gemeinsamen Initiative der Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz zur Förderung des Streuobstanbaus
Regionale Fachkräftekonferenz „Mitarbeiterbindung in der digitalisierten Arbeitswelt“
/in Neuigkeiten/von Saskia HenseSchneller, höher, weiter: Entscheidungen müssen rasend schnell getroffen werden, Tätigkeiten werden automatisiert und kommuniziert wird digital – Wir leben in Zeiten des (digitalen) Wandels!
Zeit für das Vatersein
/in Neuigkeiten/von Saskia HenseZum dritten Mal in Folge bieten die drei Jugendämter Stadt Aschaffenburg, Landkreis Aschaffenburg und Miltenberg sowie die Familienseelsorgen am Bayerischen Untermain mit der Unterstützung des Regionalen Familienbündnisses von April bis Juni die „Vatertage“ an, ein Programm speziell für Väter und ihre Kinder.
Die Nachwuchsforscher vom Untermain
/in Neuigkeiten/von Saskia HenseErfinden, forschen, experimentieren – zum 33. Mal fand der Regionalwettbewerb Jugend forscht (Schüler/innen ab 15 bis 21 Jahre) – Schüler experimentieren (Schüler/innen bis 14 Jahre) Unterfranken statt.
Abschlussveranstaltung der Schüler-Akademie für Naturwissenschaften und Technik in der Oberstufe (SANTO)
/in Neuigkeiten/von Saskia HenseAm 24. Februar fand an der Hochschule Aschaffenburg die Abschlussveranstaltung der 7. SANTO-Runde statt. An diesem Tag präsentierten die 96 beteiligten Schüler/innen aus sieben Gymnasien die Ergebnisse der Projektarbeiten, die bei den 20 Partnerunternehmen durchgeführt wurden.
Regionale Fachkräftekonferenz „Mitarbeiterbindung in der digitalisierten Arbeitswelt“
/in Neuigkeiten/von Saskia HenseSchneller, höher, weiter: Entscheidungen müssen rasend schnell getroffen werden, Tätigkeiten werden automatisiert und kommuniziert wird digital – Wir leben in Zeiten des (digitalen) Wandels!