„Haus der kleinen Forscher“ – Fortbildungsprogramm 2022
Die Termine für April – Juli stehen fest!
Die Regionalmanagement-INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN ist offizieller Netzwerkpartner der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ und organisiert das Fortbildungsprogramm in der Region Bayerischer Untermain. Bei der Projektumsetzung wird sie insbesondere von der IHK Aschaffenburg und der VHS Aschaffenburg unterstützt.
Naturwissenschaften und Technik bereits in Kindergärten und Grundschulen erlebbar zu machen, das ist unser gemeinsames Ziel. Sie als Erzieher/in werden im Rahmen der Bildungsinitiative „Haus der kleinen Forscher“ unterstützt, gemeinsam mit den Kindern auf die Suche nach Antworten zu gehen und ihren Forscherdrang zu begleiten. Im Zentrum steht dabei das gemeinsame Lernen und Forschen der Kinder mit den Erwachsenen als Lernbegleitung. Mit der Einbindung der Stiftungsangebote in den Alltag der Kinder wird neben der Freude am Lernen selbst, dem Selbstvertrauen sowie dem naturwissenschaftlichen, mathematischen und technischen Verständnis auch die Entwicklung von Sprach-, Lern- und Sozialkompetenz der Mädchen und Jungen im Alter von drei bis zehn Jahren begünstigt.
KiTas und Grundschulen, die nach dem pädagogischen Ansatz der Stiftung regelmäßig mit Kindern auf Entdeckungsreisen gehen, können sich zudem um eine Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“ bewerben.
Wir freuen uns über Ihre Beteiligung und wünschen Ihnen viel Freude beim gemeinsamen Forschen und Lernen!
- Weitere Informationen zum „Haus der kleinen Forscher“.